alexander marten
Support

ideen

Finanzen
Wohnen
Verkehr
Sicherheit
Lebensqualität
Neuland

Finanzen

2007 war Düsseldorf schuldenfrei – ein Symbol für Eigenständigkeit und Stolz. Heute stehen mehr als 1,5 Milliarden Euro Schulden im Raum und Ausgaben sollen gesteigert werden. Statt bloß Mangel fortzuschreiben, braucht Düsseldorf einen klaren Plan: für (Mehr-)Einnahmen, gezielte Investitionen und nachhaltige Haushaltsführung. Gute Planung ist mehr als Sparen – sie gestaltet Zukunft.

Wohnen

Wohnen ist ein zentrales Grundbedürfnis – es ist Rückzugsort und Lebensbasis, dass in Düsseldorf oft am Einkommen scheitert. Wenn Düsseldorf nicht handelt, werden immer mehr Menschen verdrängt. Wir brauchen mehr Wohnraum – für alle Einkommensgruppen. Ich möchte konkrete Ideen vorstellen, wie wir Wohnraum für alle schaffen können.

Verkehr

Düsseldorf: Deutschlands Stauhauptstadt mit Baustellen, aber ohne Bauarbeiter. Während Pendler im Blech erstarren, streitet man über Verkehrsmittel. Dabei hilft nur eins: fließender Verkehr für alle. Weniger Ideologie, mehr Transparenz, bessere Infrastruktur. Düsseldorf muss die Bedingungen schaffen, die Reibung verringern statt erhöhen. Und: Bürger haben ein Recht zu wissen, was, warum und wie lange passiert.

Sicherheit

Sicherheit ist mehr als Polizeipräsenz – es geht um Schutz vor realen und wachsenden Bedrohungen. Unsere Stadt muss mehr sein als Zuschauer: Sie muss handeln wie ein Schäferhund der die Herde schützt und uns vor Gefahren bewahren. Ich stelle konkrete Vorschläge vor, wie Sicherheit in Düsseldorf intelligenter, moderner und wirksamer gestaltet werden kann.

Lebensqualität

Lebensqualität ist wie ein Buffet – jeder möchte etwas anderes. Kita, Bauantrag, Arzttermin, Bürgeramt, etc.: Bürger wollen Lösungen, keine Hürden. Regeln sind wichtig, aber sie müssen verständlich, gerecht und zielführend sein und dürfen nicht zur Hürde werden. Ich stelle Ideen vor, wie Verwaltung wieder zu einem echten Dienstleister für die Nöte der Menschen werden kann.

Neuland

Politik scheut oft das Unbekannte – aus Angst vor Kritik oder Kontrollverlust. Es braucht Mut, neue Wege zu gehen, um unbequemen Wahrheiten anzusprechen und übersehene Chancen zu nutzen anstatt am Status quo festzuhalten. Ich möchte Denkräume öffnen für Lösungen, die nötig sind, aber bisher als „nicht machbar“ galten. Jetzt ist ihre Zeit.
SUPPORT
crossmenuchevron-down